KOLPING gibt jungen Menschen Orientierung und unterstützt sie
bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Damit tragen sie bei der
Entwicklung ihrer Persönlichkeit und Zukunftsfähigkeit unserer
Gesellschaft bei.
KOLPING hält Wertevermittlung, erlebte und erlernte Solidarität
und das Ernstnehmen der eigenen Persönlichkeit für die entscheidende
Voraussetzung von sozialer Kompetenz. Durch unsere
verbandliche Tätigkeit und in unseren Einrichtungen fördern wir
Selbständigkeit und Selbstvertrauen, Offenheit für andere und
Lebensfreude. Im Erziehungs- und Bildungswesen wollen wir einen
Perspektivwechsel hin zu diesen Tugenden und Fähigkeiten
voran bringen.
KOLPING ist Lernfeld, schafft Kontakte und fördert den Austausch
zwischen den Generationen. Soziales Engagement der jungen
Generation braucht Erlebnischarakter. Es muss verbunden sein
mit Sinn und Spaß, mit Eigenverantwortlichkeit und Freiräumen.
Wir ermutigen junge Menschen zur gesellschaftlichen, politischen
und kirchlichen Tätigkeit. Wir bieten ihnen Räume und Personen,
die sie bei ihrer Lebensgestaltung unterstützen.
KOLPING bietet jungen Menschen in der Tradition Adolph Kolpings
die Möglichkeit, Glauben und Gemeinschaft zu erleben.
Diese Erfahrungen befähigen zur aktiven Mitgestaltung von Gesellschaft
und Kirche.
KOLPING bietet jungen Menschen mit seinen vielfältigen Maßnahmen
und Wohnmöglichkeiten Zugänge zum Arbeits- und Berufsleben.